Verlängerung der Linie S3
Mehr umsteigefreie Fahrten mit der S-Bahn Rhein-Neckar
Ab Dezember 2023 wird die S 3-Verlängerung für ein besseres Angebot zwischen Germersheim und Karlsruhe sorgen.
Die Verlängerung der S 3 von Germersheim über Wörth nach Karlsruhe ist beschlossene Sache. Im Rahmen der Verbandsversammlung des ZÖPNV Süd am 29. April 2021 wurde der Verbandsvorsteher beauftragt, die entsprechende Vereinbarung mit der DB Regio AG zu unterzeichnen.
Besonders die Gemeinden zwischen Wörth und Germersheim werden von diesem neuen Verkehrskonzept profitieren. Für sie sind künftig umsteigefreie Verbindungen sowohl in Richtung Karlsruhe als auch in Richtung Speyer, Ludwigshafen und Mannheim möglich. Dadurch entfällt stündlich der zeitlich sehr knappe Umstieg in Germersheim, der bisher sehr störungsanfällig war.
Möglich wird das neue Verkehrskonzept durch das Auslaufen des Verkehrsvertrages mit der Albtal-Verkehrsgesellschaft mbH (AVG) auf der Strecke Karlsruhe – Wörth – Germersheim im Dezember 2023, so dass dann ein Kombinationsangebot Stadtbahn/S-Bahn Rhein-Neckar realisiert werden kann.
Neues Angebot schließt morgendliche Bedienungslücken
Mit dem neuen Angebot ersetzt die S 3 der S-Bahn Rhein-Neckar nach der morgendlichen Hauptverkehrszeit zukünftig die S 52 und fährt im Stundentakt die Strecke Karlsruhe – Heidelberg – Mannheim – Ludwigshafen – Speyer – Germersheim – Wörth – Karlsruhe (und in der gegenrichtung). Das tägliche Angebot der S 51 der AVG, die alle Unterwegsstationen zwischen Wörth und Germersheim bedient, bleibt selbstverständlich erhalten.
Dadurch ergibt sich montags bis freitags zwischen 8 Uhr und 20.30 Uhr ein 30-Minutentakt, der auch die bisherigen morgendlichen Bedienungslücken schließt. Das Angebot für den Berufs- und Schülerverkehr vor 8 Uhr ist auf die Belange dieser Personengruppen zugeschnitten.