Stationsoffensive

Große Stationsoffensive verbessert Nahverkehr im ganzen Land.

Auf Basis der Rahmenvereinbarung mit der DB Station & Service AG sollen bis 2029 im Gebiet des ZÖPNV Süd zehn neue Haltepunkte realisiert werden.

Am 20.11.2020 unterzeichneten das Land Rheinland-Pfalz, die beiden Zweckverbände ZÖPNV Süd und SPNV-Nord, die DB Station&Service AG sowie DB Netz AG als Vorhabenträger der Projekte eine Rahmenvereinbarung für die sogenannte Stationsoffensive. 

Die Stationsoffensive soll das Angebot der Schiene durch neue Bahnhaltepunkte komfortabler und attraktiver machen. Stand heute sollen in dieses Infrastrukturprojekt ca. 40 Millionen Euro fließen. An diesen Kosten beteiligen sich die kommunale Seite, das Land Rheinland-Pfalz sowie die Deutsche Bahn AG. 

Das erste Projekt konnte bereits im Jahr 2021 mit der Bahnstation Zweibrücken-Rosengarten realisiert werden, die seit dem 12.12.2021 von den Zügen der Bahnstrecke Pirmasens – Zweibrücken – Saarbrücken bedient wird. Für alle anderen Projekte müssen zunächst die detaillierten Planungen erarbeitet und anschließend die Genehmigungsplanung zur Schaffung des Baurechts durchgeführt werden. Mit den Baumaßnahmen kann dann voraussichtlich schrittweise ab 2027 begonnen werden. 

Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier